Die Entstehung des Honigs
Honigbereitung:
> Eintragen von Nektar oder Honigtau in den Stock > Abgabe an Stockbienen: - Futterkette - wiederholtes Lüften - Zusatz von körpereignen Fermenten (Invertase, Glucoseoxidase) > Eindickung > Einlagerung des halbreifen Honigs in die Wabenzellen, allmähliches Auffüllen > Wasserentzug durch ständiges Heizen und Fächeln(Luftaustausch) > Deckeln der gefüllten Zellen |
Honiggewinnung:
> Entnahme der verdeckelten Honigwabe > entdeckeln > schleudern, sieben > klären und abschäumen > lagern > rühren > abfüllen > widerverflüssigen (abschäumen) > rühren > abfüllen |